Helge und Vicky gehen beide in die Kita, haben ein Herz für Schneckentiere und leben in Familien mit zwei Müttern. In ihrem Kindergartenalltag geht es zwischen Mittagessen und Spielplatz natürlich darum, wie man Freunde findet und sich im Spiel einigt.
Aber es geht auch darum, wie es ist, wenn es in einer Familie Mama und Mami gibt.

Die beiden ersten Bände der neuen Serie von Marianne Birkeskov sind soeben ins Deutsche übersetzt worden:

»Vicky spielt Mutter, Mutter, Kind«

»Helges erster Tag in der neuen Kita«

Marianne Birkeskov (*1980) hat die beiden Kindergartenkinder Helge und Vicky erfunden. Begonnen hat alles 2017 mit der ersten Geschichte, wie Helge in eine neue Kita kommt. Um ihre Regenbogenfamilien-Kinderbücher herauszugeben, hat Marianne Birkeskov in Dänemark einen eigenen Verlag gegründet, den Frejsen Verlag.

Mit ihren Bilderbüchern möchte sie dazu beitragen, ein vielfältigeres Bild heutiger Familienformen zu schaffen und hoffentlich gute Dialoge darüber in Gang zu setzen – zwischen Kindern und Erwachsenen genauso wie zwischen Kindern untereinander.

Dabei möchte sie den Blick lenken auf all das, was man in seiner Familie hat – und nicht auf das, was man nicht hat.

Die Bände wurden illustriert von Grith Vemming Oksen, redaktionell zur Seite stand die dänische Kinderbuchautorin Kirsten Sonne Harild.

www.frejsen.dk