Skandinavien ist nicht nur für seine schönen Kinderbücher bekannt – sondern auch für seine liberale Haltung zu gleichgeschlechtlichem Leben.

So wurde in Dänemark Homosexualität schon in den 1930er Jahren aus dem Strafgesetzbuch entfernt. Dänemark war auch das erste Land der Welt, das eine registrierte Partnerschaft einführte, zwei Eltern des gleichen Geschlechts juristisch anerkannte und 2006 lesbischen Frauen ganz allgemein eine künstliche Befruchtung erlaubte, die Hebammen schon einige Jahre durchführten.

Mutter, Mutter, Kind in Deutschland:
Auch wenn es nun die Ehe für alle gibt, müssen Familien mit zwei Müttern zusätzlich noch den Weg der Stiefkindadoption gehen, damit beide Mütter auch die rechtliche Elternschaft bekommen können. Eine Anpassung des Abstammungsrechts steht noch aus.

Pressemitteilung
»Endlich gleiches Recht für lesbische Regenbogenfamilien!«
der Bundes-Interessen-Gemeinschaft Regenbogenfamilien-Fachkräfte

Petition
zur rechtlichen Gleichstellung von Regenbogenfamilien

vom LSVD